top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Convite GmbH
 

1. Geltungsbereich.
 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Reservierungen und Dienstleistungen zwischen der Convite GmbH (Restaurant Comedor Berlin) und ihren Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, das Restaurant stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
 

2. Einzelreservierungen.
 

  • Eine Einzelreservierung gilt als verbindlich, sobald eine ausdrückliche Bestätigung durch das Restaurant erfolgt ist.

  • Bei Reservierungen an stark frequentierten Tagen (Feiertage, Wochenenden, Hochsaison) ist das Restaurant berechtigt, eine Kreditkarte als Garantie zu verlangen.

  • Bei einer Verspätung von mehr als 15 Minuten ohne vorherige Mitteilung behält sich das Restaurant das Recht vor, die Reservierung zu stornieren und den Tisch anderweitig zu vergeben.


3. Gruppenreservierungen.
 

  • Als Gruppenreservierungen gelten Buchungen ab 12 Personen.

  • Das Restaurant ist berechtigt, eine Anzahlung von mindestens 30 %, zahlbar per Kreditkarte, zur Sicherung der Reservierung zu verlangen.

  • Bei Menüs, Catering-Aufträgen oder Reservierungen mit Exklusivnutzung von Räumlichkeiten oder des gesamten Restaurants kann das Restaurant eine Vorauszahlung von bis zu 100 % des voraussichtlichen Rechnungsbetrags verlangen.


4. Stornierungsbedingungen für Gruppen.
 

  • Bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Stornierung kostenfrei.

  • 21 bis 29 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Berechnung von 30 % des voraussichtlichen Gesamtbetrags.

  • Bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder kürzer: Berechnung von 100 % des voraussichtlichen Gesamtbetrags.

Reduzierungen der Personenzahl:

  • Eine Reduzierung von bis zu 10 % ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich.

  • Darüber hinausgehende Reduzierungen können gemäß den Stornobedingungen berechnet werden.


5. Exklusivbuchungen.
 

  • Für Exklusivbuchungen (gesamtes Restaurant oder separate Räume) ist eine Anzahlung von mindestens 50 %, in bestimmten Fällen bis zu 100 %, erforderlich.

  • Im Falle einer Stornierung gelten die unter Ziffer 4 genannten Bedingungen sinngemäß.
     

6. Catering.
 

  • Catering-Leistungen an externen Standorten bedürfen einer schriftlichen Bestätigung durch das Restaurant.

  • Der Kunde ist verpflichtet, einen uneingeschränkten Zugang für Lieferung, Aufbau und Abholung zu gewährleisten.

  • Sämtliche Kosten für erforderliche Genehmigungen, Lizenzen oder Nutzungsgebühren Dritter trägt der Kunde.

  • Das Restaurant übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Ausfälle, die durch externe Umstände, eingeschränkten Zugang oder behördliche Auflagen verursacht werden.


7. Leistungsänderungen.
 

  • Änderungen an Menüs, Getränken oder Zusatzleistungen bedürfen der Schriftform und Bestätigung durch das Restaurant.

  • Das Restaurant behält sich vor, aufgrund saisonaler Verfügbarkeiten Änderungen vorzunehmen; es wird stets eine gleichwertige Qualität garantiert.
     

8. Nutzung der Räumlichkeiten.
 

  • Die Nutzung der Räumlichkeiten erfolgt ausschließlich zu den vereinbarten Zeiten.

  • Verlängerungen über die üblichen Öffnungszeiten hinaus können zusätzliche Kosten verursachen.

  • Das Mitbringen von Speisen, Getränken, Dekoration oder technischem Equipment ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Restaurants gestattet.

  • Der Kunde haftet für Schäden, die durch ihn oder seine Gäste an Einrichtung, Dekoration oder Ausstattung verursacht werden.
     

9. Preise und Zahlungen.
 

  • Alle Preise verstehen sich einschließlich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

  • Zahlungen sind gemäß den vereinbarten Bedingungen zu leisten:

    • Anzahlungen oder Vorauszahlungen nach den Bestimmungen der Reservierung.

    • Der Restbetrag ist spätestens am Veranstaltungstag bzw. bei Erbringung der Leistung fällig.

  • Akzeptierte Zahlungsmittel sind Bargeld, EC-/Kreditkarte sowie Überweisung nach vorheriger Vereinbarung.
     

10. Haftung.
 

  • Das Restaurant haftet nicht für verlorene, beschädigte oder gestohlene Gegenstände der Gäste.

  • Eine Haftung des Restaurants für Schäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

  • Im Falle höherer Gewalt (z. B. Streiks, Stromausfall, Pandemien, Brände, behördliche Anordnungen, Naturkatastrophen) ist das Restaurant berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nicht. Bereits geleistete Anzahlungen werden zurückerstattet, soweit sie nicht durch erbrachte Leistungen verbraucht wurden.
     

11. Sicherheit und Hygiene.
 

  • Gäste haben die geltenden Sicherheits- und Hygienebestimmungen des Restaurants einzuhalten.

  • Das Restaurantpersonal ist berechtigt, Personen bei unangemessenem Verhalten oder alkoholisiertem Zustand den Zutritt oder Service zu verweigern.

  • Bei Catering-Dienstleistungen übernimmt das Restaurant keine Haftung für unsachgemäße Lagerung oder Weiterverwendung von Speisen nach erfolgter Lieferung bzw. Service.
     

12. Urheberrecht.
 

  • Logos, Fotos, Marken und Werbematerialien der Convite GmbH dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht genutzt oder vervielfältigt werden.

  • Das Restaurant ist berechtigt, Fotos von Aufbauten und Dekorationen im Rahmen von Veranstaltungen für eigene Werbezwecke zu verwenden, sofern der Kunde dem nicht vorab schriftlich widerspricht.
     

13. Datenschutz.
 

  • Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung von Reservierungen und zur Vertragserfüllung genutzt.

  • Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Zahlungsabwicklung erforderlich ist (z. B. an Kreditkartenunternehmen).
     

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand.
 

  • Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

  • Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist der Sitz der Convite GmbH.

bottom of page